# Alles über uns
Unser Fisch stammt aus den Kossenblatter Naturgewässern der Spreewaldregion. Natürlich, ökologisch und nachhaltig:
Natürlich gibt es in unserer Region nicht alle Fischarten. So kaufen wir folgende Fische zu, um Ihnen auch nicht einheimischen Fisch anbieten zu können. Das geräuchert oder frisch:
Als Familienunternehmen - Olaf der Fischer - haben wir uns ganz der Fischerei verschrieben.
Wasser ist das Element unseres Lebens. Fische sind in diesem natürlichen Lebensraum gegebene Geschöpfe. Seit Kindertagen fasziniert mich, Olaf Zahl, der Artenreichtum unserer heimischen, brandenburgischen Seen und Flüsse. 1985 erfüllte sich mein Wunsch und ich erhielt einen Ausbildungsplatz zum Facharbeiter für Binnenfischerei und bis 1991 konnte ich diesen Beruf als Binnenfischer im Land Brandenburg und Küstenfischer in Greifswald-Wieck ausüben.
Die „Wende“ hinterließ auch in der Fischerei ihre Spuren und ich musste notgedrungen in andere Jobs und andere Bundesländer wechseln, die zwar auch meinen Horizont für Anderes öffneten, aber in meinem Berufsherz niemals den gleichen Stellenwert annahmen wie die Fischerei.
2010 ergab sich für mich endlich die Möglichkeit wieder in heimischen Landen als Binnenfischer zu arbeiten.
Ab Dezember 2014 wurden mir die Pachtrechte für den großen und kleinen Kossenblatter See durch die Gemeindevertretung der Gemeinde Tauche einstimmig vergeben.
Die Voraussetzungen waren damit komplett und durch viel Inspiration und Interesse an meiner Tätigkeit als Fischwirt und dem Thema Fisch von lokalen und regionalen Kunden angeregt, entstand der Weg in die Selbständigkeit als Fischer.
Unser traditionelles Handwerk beschränkt sich dabei nicht nur auf die Fischerei, sondern auch die traditionelle und hochwertige Verarbeitung von Fisch. Hier speziell ist unsere Leidenschaft das Räuchern auf alte und traditionelle Art. Unser Qualitätsanspruch hier ist sehr hoch und beinhaltet viel Handarbeit (kein Industrieräuchern). Wir räuchern Fisch im traditionnellen Räucherofen von der Forelle über Karpfen bis zum Wels. Das nicht nur in handlichen Portionen, sondern auch im Ganzen. Schauen sie doch gerne mal in der Rubrik - Räucherfisch - und verschaffen sich einen Eindruck.
Familiengeschäft aus Tradition und Leidenschaft
Olaf den Fischer findet man meistens auf dem Wasser oder an seinen Räucheröfen. Hier lebt er seine Leidenschaft aus und perfektioniert die traditionelle Art des Räucherns und produziert unseren Räucherfisch. Man kann schon sagen, dass er Perfektionist ist und beim guten Geschmack keine Kompromisse eingegangen werden. Er liebt das Handwerk, auch wenn die Handarbeit sehr viel mehr Arbeit bedeutet. Industrielle Räucheröfen kommen ihm nicht ins Haus.
Alexandra ist der Engel für alles und verantwortet die administrativen Aufgaben. Sie kümmert sich um den Verkauf und das Büro. Darüber hinaus hat sie oft die eine oder andere kreative Idee und ist besonders im Bereich Dekoration mit sehr viel Herzblut dabei.
Natürlich ist sie in alle Prozesse eingebunden und verliert nie die Übersicht.
Die Leidenschaft für guten Fisch, Wasser und Natur, teilt Sie in gleichem Maße mit Ihrem Ehemann.
Wir bewirtschaften nachhaltig und ökologisch die Kossenblatter Seen (Naturgewässer) im Unterspreewald.
Naturgewässer sind Gewässer in denen der Mensch dem Gewässer mit Besatz hilft, den Bestand aufrecht zu erhalten und keine Fremdfische (nicht ortstypische Fische) als Besatz einbringt. Ich betreibe auf den Gewässern eine herkömmliche „Stille Fischerei“ wie vor 100 Jahren, da hierbei das Fanggeschirr "Still" über Grund ausgelegt und dort auch liegen bzw. stehen bleibt. Diese alte Methode ist besonders nachhaltig. Es erfolgt keine Zerstörung von Lebensräumen, da weder die Wasserpflanzenwelt, noch der Bodengrund durch das stehende Fanggeschirr beeinträchtig wird. Der nicht gewünschte Beifang kann durch das gezielte Fischen auf einzelne Fischarten und deren Mindestgröße auf ein Minimum reduziert werden. Die Fänge der verschieden Fischarten sind auf Naturgewässer sehr vom Wetter und von der Jahreszeit abhängig.
Ein echter Geheimtipp für Fischfreunde und Gourmets.
Fangfrischen Zander, Hecht oder Karpfen, wählen Sie Ihren Fisch aus und nach wenigen Minuten liegt das frische Filet vor Ihnen auf der Waage. Ganz nebenbei gibt es Tipps für die Zubereitung oder ein Rezept zum Mitnehmen.
Unser Räucherfisch kommt direkt aus dem Ofen hinterm Hofladen. Hier wird noch nach traditioneller Art über dem offenen Holzfeuer geräuchert. Goldbraun glänzen die Fische in der reich bestückten Auslage.
Und kennen Sie schon unsere Räucherfischplatten oder Canapès? Für kleine und große Festlichkeiten gibt es eine große Auswahl leckerer Räucherfischspezialitäten.
Aufgrund der momentanen Situation hat der Hofladen geschlossen. Sie können jedoch vorbestellen und zur Abholung kommen. Wir bitten hier dringend um Terminabsprache gerne via Telefon oder eMail.
Darüber hinaus befindet sich unser Verkaufswagen in Beeskow vor dem REWE Supermarkt.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Telefon unter: 01520-4455666 oder eMail über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie.